Accessibility
Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU) RL 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für ematric.com.
Nähere Informationen zum Vertragsabschluss (Beschreibung unserer Dienstleistungen, Erläuterungen zur Durchführung unserer Dienstleistungen) finden Sie unter: Allgemeine Einkaufsbedingungen und Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedinungen
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Es sind nur unzureichend Textalternativen für "Nicht-Text" Inhalte vorhanden. Dadurch ist Kriterium 1.1.1 Textalternativen nicht erfüllt.
- Teilweise sind Elemente für assistive Technologien unzureichend gekennzeichnet. Zudem sind optische Trennlinien nicht für diese ausgeblendet, und können so zu Verwirrung führen. Die Kriterien 1.3.1 Info und Beziehungen und 1.3.2 Reihenfolge und Struktur sind damit nur teilweise erfüllt.
- Der "Active-State" des Navigationsmenüs ist nur durch ein sensorischen Merkmal (Farbe) gekennzeichnet. Damit sind die Kriterien 1.3.3 Sensorische Eigenschaften und 1.4.1 Verwendung von Farbe nur teilweise erfüllt.
- Es ist teilweise Text in einem Farbton dargestellt, welche einen unzureichenden Kontrastwert (3.63:1) zum Hintergrund besitzt. Dadurch ist Kriterium 1.4.3 Kontrast (Minimum) nur teilweise erfüllt.
- Vereinzelt sind interaktive Elemente nicht für die Tastatursteuerung optimiert und damit nicht durch diese erreichbar. Kriterium 2.1.1 Tastaturzugänglichkeit ist damit nur teilweise erfüllt.
- Es sind automatisch startende Animationen vorhanden, welche nicht pausiert und ausgeblendet werden können. Damit ist Kriterium 2.2.2 Pausieren, beenden, ausblenden nicht erfüllt.
- Es ist keine Möglichkeit vorhanden, große Contentblöcke mittels Tastatursteuerung zu überspringen. Dadurch ist Kriterium 2.4.1 Contentblöcke umgehen nicht erfüllt.
- Einige Links sind unzureichend beschrieben und gekennzeichnet, wodurch Kriterium 2.4.4 Linkzweck (Im Kontext) nur teilweise erfüllt.
- Einige Eingabefelder haben eine unzureichend ausführliche Beschriftung. Damit ist Kriterium 2.4.6 Überschriften und Beschriftungen nur teilweise erfüllt.
Die Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen weitestgehend erfüllt werden. Dabei legen wir großen Wert darauf, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und etwaige Anpassungen zeitnah umzusetzen, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.
b) Unverhältnismäßige Belastung
- Aufgrund der technischen und gestalterischen Umsetzung sind die meisten Videoinhalte auf unserer Website nicht barrierefrei. Um diese zugänglich zu gestalten, wäre ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich, der aus unserer Sicht eine unverhältnismäßige Belastung für das Unternehmen im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde. Daher sind die Kriterien 1.2.2 Untertitel für Video-Inhalte (Aufgezeichnet), 1.2.3 Audiobeschreibung oder Medienalternative, 1.2.5 Audiobeschreibung (Aufgezeichnet) sowie 1.4.2 Audio-Steuerelement nicht erfüllt.
c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
Auf der Website sind ältere Dokumente und Inhalte verfügbar, die nicht barrierefrei sind. Da diese vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind sie vom Barrierefreiheitsgesetz ausgenommen, und es ist bei diesen derzeit keine umfassende Änderung geplant.
Auf der Website sind Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden und sind sie daher ebenfalls von den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes ausgenommen.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 03. März 2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem Barrierefreiheitsgesetz erfolgte in Form eines Selbsttests nach den Richtlinien der Stufe AA der WCAG 2.2.
Unsere Website wird laufend optimiert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: ematric@ematric.com
In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.